Wartung des Standortes an der Uni

Die letzten beiden Freitagnachmittage hat die Crew der AFU REG am Standort ContiCampus eine kommende Dachsanierung vorbereitet.
Wir haben eines der 3 Antennenrohe komplett zurück gebaut. An diesem hatte ein BOS und der 60GHz Link zum Tetrastandort seine Antennen.
Ein 2. Mast wurde umgesetzt und provisorisch installiert.
Der 3. Mast wurde nur etwas eingekürzt.
Heute haben wir den Netzwerkschrank einen halben Meter nach oben gesetzt. Das ganze im laufenden Betrieb.
An diesem Standort wurden noch alte 40GHz Linkstrecken der Uni betrieben die wir zurückgebaut haben. Die neuen freien Träger werden von uns weitergenutzt.
Etwa 70m RG213 wurde zurück gebaut.

2 Antworten auf „Wartung des Standortes an der Uni“

  1. Sehr geehrtes Team des Amateurfunk Region Hannover e.V.,

    Ich wollte Ihnen zu Ihren jüngsten Wartungsarbeiten am Standort an der Uni gratulieren. Es ist beeindruckend zu sehen,
    wie viel Arbeit das Team in die Vorbereitung der Dachsanierung investiert hat und wie professionell die Arbeiten durchgeführt wurden.

    Es ist großartig zu hören, dass Sie in der Lage waren, den Netzwerkschrank
    im laufenden Betrieb nach oben zu setzen und dass Sie
    alte 40GHz Linkstrecken zurückgebaut haben, um die neuen freien Träger weiter zu nutzen.

    Ihre Bemühungen, den Amateurfunk in der Region zu fördern, sind sehr bemerkenswert.
    Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten und freue mich darauf, mehr von Ihnen zu hören.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Maggie

  2. Sehr geehrtes Team des Amateurfunk Region Hannover e.V.,

    Ich bin beeindruckt von der professionellen Arbeit, die bei der Vorbereitung der Dachsanierung geleistet wurde.
    Es ist großartig zu sehen, wie das Team die Antennenrohre zurückgebaut und umgesetzt hat und
    wie der Netzwerkschrank im laufenden Betrieb nach oben gesetzt
    wurde.

    Ich möchte dem Team auch zu den zurückgebauten 40GHz Linkstrecken gratulieren und
    es ist ermutigend zu hören, dass die neuen freien Träger weitergenutzt werden. Es ist
    wichtig, dass der Amateurfunk in der Region gefördert wird und
    ich bin beeindruckt von den Anstrengungen, die das Team hierfür unternimmt.

    Ich wünsche dem Team weiterhin viel Erfolg bei den Aktivitäten und freue
    mich darauf, mehr von den Aktivitäten des Vereins zu hören.

    Mit freundlichen Grüßen,
    [Name]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert